beliebte Silikon-Extrusion
Silikon-Extrusion ist ein modernes Fertigungsverfahren, bei dem Rohsilikomaterialien durch kontrollierten Druck und Temperatur genau geformte Produkte entstehen. Diese vielseitige Technik erzeugt kontinuierliche Profile, Schläuche und Sonderformen, die für verschiedene Industrien unverzichtbar sind. Der Prozess beginnt damit, dass hochwertige Silikomverbindungen in eine Extrusionsmaschine eingebracht werden, in der ein leistungsstarker Schneckenmechanismus den erforderlichen Druck und die Wärme erzeugt. Während das Material die Maschine durchläuft, wird es geschmeidig und durch speziell gestaltete Düsen gepresst, welche die Endform bestimmen. Danach wird das extrudierte Silikon sorgfältig abgekühlt und vulkanisiert, um optimale physikalische Eigenschaften zu erreichen. Moderne Silikonextrusions-Technologien beinhalten fortschrittliche Steuerungssysteme, die während der Produktion gleichbleibende Abmessungen und Oberflächenqualitäten gewährleisten. Die entstandenen Produkte weisen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Temperaturspitzen, UV-Strahlung und chemische Einflüsse auf. Anwendungsbereiche erstrecken sich über medizinische Geräte, Automobilkomponenten, Bauabdichtungen und elektrische Isolierungen. Das Verfahren ermöglicht sowohl massive als auch hohle Profile mit Wandstärken von extrem dünn bis mehrere Zentimeter, je nach spezifischen Anforderungen.