silikon-Schwamm-Extrusion
Die Silikonschaum-Extrusion stellt ein ausgeklügeltes Fertigungsverfahren dar, das durch kontinuierliche Extrusionstechnologie vielseitige und leistungsstarke Silikonschaum-Materialien erzeugt. Dieses fortschrittliche Verfahren vereint Rohsilikonmaterialien mit speziellen Treibmitteln und Katalysatoren, die durch präzise temperaturkontrollierte Zonen eines Extruders geleitet werden, um eine gleichmäßige, zellulare Struktur zu schaffen. Das resultierende Produkt weist eine konsistente Dichte, hervorragende Druckelastizität sowie überlegene Umweltbeständigkeit auf. Das Verfahren ermöglicht eine genaue Steuerung der physikalischen Eigenschaften des Materials, einschließlich Dichte, Härte und Zellstruktur, wodurch es ideal für verschiedene industrielle Anwendungen ist. Die Extrusionsmethode erlaubt die Produktion von kontinuierlichen Längen an Silikonschaum-Profilen in unterschiedlichen Formen und Größen – von einfachen Rohren und Streifen bis hin zu komplexen Sonderprofilen. Diese Fertigungstechnik gewährleistet eine optimale Materialverteilung und homogene Zellstruktur entlang des gesamten Produkts, was verbesserte Leistungseigenschaften wie bessere Wärmedämmung, Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit zur Folge hat. Das Verfahren zeichnet sich insbesondere durch seine Fähigkeit aus, enge Maßtoleranzen einzuhalten und über lange Produktionsläufe eine gleichbleibend hohe Qualität zu liefern.